Der Isländer Leifur Eiriksson gelangt als erster Europäer nach Amerika.Isländer sind eine Nation von Wikingern (und der Menschen, die von den Wikingern mitgebracht wurden). Das, neben fantastischen Informationen über Charaktere und der Art des Lebens, lernen wir aus Büchern. Sie sind eine entscheidende Quelle über das Leben der ersten Siedler und gehören zu Islands beliebtester Literatur.Nach dem Verfassungsreferendum vom 24. Mai 1944, in dem 97 % für die Auflösung des Unionsvertrages mit Dänemark und 95 % für eine republikanische Verfassung stimmten, wurde Island am 17. Juni 1944 endgültig eine unabhängige Republik.
Wie ist die Insel Island entstanden : Vor weniger als 20 Millionen Jahren begannen Vulkane im tiefen Atlantik Lava zu spucken und legten damit das Fundament für Island. Die geologische Entstehung ist in vier Perioden unterteilt: Die erste Periode ist gut 20 Millionen Jahre her. Im sogenannten Jungtertiär durchbrach Lava die Erdkruste – Island entstand.
Haben die Wikinger Island entdeckt
Entdeckung und Besiedlung
Als erster nordischer Entdecker Islands gilt bis heute der norwegische Wikinger Naddoddur, der in der Mitte des neunten Jahrhunderts eher zufällig bei einer Fahrt zu den Färöer vom Kurs abkam und in nordwestliche Richtung segelte.
Wie hieß Island früher : Er nannte die Insel zunächst Snæland (deutsch: „Schneeland“). Einige Jahre später überwinterte der Schwede Garðar Svavarsson in Húsavík in Nordisland und benannte die Insel kurzerhand nach sich selbst, nämlich Garðarsholmur.
Was jedoch oft unerwähnt bleibt, ist, dass die Isländer selbst gar keine echten Wikinger waren, zumindest nicht in Bezug auf ihr Verhalten. Sie waren vielmehr Bauern und Fischer, die Nachkommen der dänischen und norwegischen Wikinger, die um 870 n. Chr. erstmals auf die Insel reisten.
Islands Geschichte ist eigentlich noch recht jung. Sie beginnt um das Jahr 874, als ein Wikinger namens Ingólfur Arnarson zum ersten dauerhaften Siedler auf dieser Insel im Nordmeer wird. Das isländische Parlament tagt in der Schlucht Almannagjá in Þingvellir, Gemälde von W. G. Collingwood aus dem Jahr 1897.
War Island früher unbewohnt
Island ist das jüngste Land der Erde. Erst vor 20 Millionen Jahren entstand die Insel durch Vulkanausbrüche im Atlantik und blieb bis heute eines der vulkanisch aktivsten Gebiete der Welt. Bis ins 9. Jahrhundert war die Insel völlig unbewohnt.Der Name wurde von dem norwegischen Wikinger Flóki Vilgerðarson geprägt, der im 9. Jahrhundert mit seiner Familie nach Island segelte um sich dort anzusiedeln. Als er nach einem kalten Winter auch im Frühling noch einen großen Fjord (Ísafjörður) voll mit Treibeis vorfand, nannte er kurzerhand das ganze Land „Eisland“.Die Ausdehnung Islands beträgt von West nach Ost etwa 500 Kilometer, von Nord nach Süd circa 350 Kilometer. Die Insel ist 103.000 Quadratkilometer groß, welches ungefähr der Größe der Neuen Deutschen Bundesländer entspricht.
Island ist eines der wenigen Länder, die im Zweiten Weltkrieg von den Streitkräften der Alliierten besetzt wurden.
Warum sind die Isländer so reich : Island ist reich an Meeresressourcen und erneuerbarer Energie. Die nachhaltige Nutzung der Naturressourcen, die Bekämpfung des Klimawandels und umweltfreundliche Lösungen aus Island haben höchste Priorität. Der Tourismus und die Fischwirtschaft sind noch immer das Rückgrat der isländischen Wirtschaft.
Wie viele Deutsche leben in Island : Wie viele Deutsche, Österreicher und Schweizer leben in Island Anteil der ausländischen Bevölkerung in Island. (Quelle: Þjóðskrá) In Island leben derzeit 1.893 deutsche Staatsbürger, das sind 37 Personen mehr als noch vor einem halben Jahr – dies bedeutet einen Anstieg um 1.95 %.
Hat Island zu Russland gehört
Im Jahre 1904 erlangt das Land am Polarkreis einen eigenen Regierungssitz in Reykjavik. 1918 unterzeichnete Island den Unionsvertrag mit Dänemark, der die Unabhängigkeit des Landes nun offiziell bestätigte. Ausschließlich die Außenpolitik wurde von dänischer Seite geleitet.
Islands Monatliches Einkommen belief sich im 2022 auf 6,276 US Dollar. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 6,340 US Dollar für 2021 dar. Islands Monatliches Einkommen werden jährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 4,837 US Dollar von 1998 bis 2022, mit 25 Beobachtungen.Zuwanderer aus Deutschland können sich dort relativ problemlos niederlassen. EU-Bürger können sich ohne Registrierung drei Monate im Land aufhalten. Danach bedarf es nur einer Meldung beim zentralen Register (Þjóðskrá) und einer Personenkennziffer.
Kann man als Rentner in Island leben : Personen, die ihren Wohnsitz zwischen dem 16. und 67. Lebensjahr seit mindestens 40 Kalenderjahren in Island haben, haben Anspruch auf Altersrente in voller Höhe.