Welcher Sport verlängert das Leben am meisten?
Nordic Walking, Jogging, Radfahren gelten als die Sportarten, die das Leben verlängern können. Eine neue Studie zeigt nun, dass man auch im Fitnesscenter seine Lebenszeit ausbauen kann. Bewegung, Sport, ist gut für die Gesundheit – so weit, so erwartbar.Spitzenreiter im Ranking ist Tennis, das die Dauer des Lebens im Schnitt um ganze 9,7 Jahre verlängern kann. Badminton-Spieler leben laut der Studie etwa 6,2 Jahre länger. Aber auch Fußball beeinflusst die Lebensdauer positiv. Im Schnitt ist die Lebensdauer der Fußballspieler mit 4,7 Jahren deutlich erhöht.Hohe körperliche Aktivität (Vigorous physical activity, VPA) kann laut einer aktuellen australischen Studie das Leben entscheidend verlängern. Danach führen bereits 15 bis 20 Minuten intensive Bewegung pro Woche zu einem um 16 bis 40 Prozent gesunkenen Sterblichkeitsrisiko.

Wie viel Sport für langes Leben : in Form von Schritten) oder Sport darauf hinarbeiten möchte, länger zu leben, sollte nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel tun. Wie beide Studien zusammen zeigen, sind 7000 bis 8000 Schritte pro Tag ideal. Genauso gut wirken 30 bis 45 Minuten Sport an mehreren Tagen in der Woche bzw. insgesamt 2,6 bis 4,5 Stunden.

Wer Sport treibt lebt länger

Absoluter Spitzenreiter ist Tennis: Im Verhältnis zu einem Leben ohne sportliche Aktivitäten kann Tennis das Leben um 9,7 Jahre verlängern! Gefolgt von Badminton (6,2 Jahre) und Fußball (4,7 Jahre).

Wer trainiert lebt länger : Langes Leben mit Sport wahrscheinlicher

Die Studie analysierte den Lebensstil und die Lebenserwartung von 8.326 Frauen und Männern über 65 Jahren. Das Ergebnis: Menschen mit einer höheren Muskelstärke leben doppelt so wahrscheinlich lange als Untrainiertere.

Wir können mit Sicherheit sagen, dass regelmäßiges Joggen die Langlebigkeit erhöht. Die gute Nachricht ist, dass man nicht allzu viel tun muss, um diesen Nutzen zu erlangen, lässt Dr. Peter Schnohr aus Kopenhagen in einer aktuellen Pressemitteilung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) verlauten.

Unter der Kontrolle von Drittvariablen (s.o.) senken nur Schwimmen, Schlagsportarten (Badminton, Tennis, Squash) sowie Aerobic (Gymnastik, Aerobic, Fitnesskurse, Tanzen zur Fitness) nachweislich das generelle und kardiovaskuläre Sterblichkeitsrisiko.

Was ist der beste Sport für die Gesundheit

Welcher Sport ist gut Alle Ausdauersportarten, die Gelenke und das Herz-Kreislauf-System schonen: Besonders Schwimmen und Aquagymnastik, aber auch Radfahren, Skilanglauf, Nordic Walking, Spazierengehen oder Wandern.Das Team entwickelte dafür acht Kriterien, die einen gesunden Lebensstil ausmachen:

  1. körperlich aktiv sein.
  2. nicht zu rauchen.
  3. guter Umgang mit Stress.
  4. gute Ernährung.
  5. kein unmäßiger Alkoholkonsum.
  6. regelmäßiger Schlaf.
  7. positive soziale Beziehungen pflegen.
  8. keine Abhängigkeit von Opioid-Schmerzmitteln.

Unter der Kontrolle von Drittvariablen (s.o.) senken nur Schwimmen, Schlagsportarten (Badminton, Tennis, Squash) sowie Aerobic (Gymnastik, Aerobic, Fitnesskurse, Tanzen zur Fitness) nachweislich das generelle und kardiovaskuläre Sterblichkeitsrisiko.

Vor allem Aktivitäten mit geringem Kraftaufwand sind gesund für Ihr Herz. Dazu zählen Spazierengehen, Nordic Walking, Wandern, Radfahren (auch auf dem Hometrainer), Schwimmen, Aqua-Jogging, Tanzen oder Skilanglauf. Vorausgesetzt, Sie haben grünes Licht für diese Aktivitäten aus Ihrer Arztpraxis erhalten.

Was ist der beste Sport für den Körper : Welche Sportart ist am effektivsten, um Gewicht zu verlieren

  • Platz 1: Joggen – rund 500 Kalorien.
  • Platz 2: Nordic Walking – rund 350 Kalorien.
  • Platz 3: Radfahren oder Spinning – etwa 400 Kalorien.
  • Platz 4: Schwimmen – etwa 350 bis 500 Kalorien.
  • Platz 5: Aerobic, Tanzen, Zumba – etwa 300 bis 500 Kalorien.

Welcher Sport strafft den ganzen Körper : Wer nach einer Sportart sucht, die gleichzeitig den Körper strafft, die Muskeln stärkt und das Wohlbefinden steigert, ist mit Pilates bestens beraten. Die Pilates-Methode ist nach ihrem Erfinder Joseph H. Pilates benannt, einem Deutschen, der nach Amerika auswanderte.

Welchen Sport sollte man jeden Tag machen

Gesunden Menschen über 65 empfiehlt die WHO ebenfalls mindestens 150 Minuten moderates Training oder 75 Minuten intensiven Sport pro Woche. Die besten Aktivitäten in der Altersgruppe sind Wandern, Radfahren oder Vereinssport. Aber auch im Fitnessstudio können Sie beim Workout ihre Knochengesundheit verbessern.

Älter als 120 zu werden ist genetisch jedoch nicht vorgesehen. Eventuell ist es möglich, die Zellteilung so zu beeinflussen, dass das Leben später als im jetzigen Zeitrahmen ausgeht.Einer aktuellen US-amerikanischen Studie zufolge können Männer und Frauen, die sich ausreichend bewegen, ausgewogen ernähren, Stress gut bewältigen, gut schlafen und ein erfülltes Sozialleben pflegen, ihr Leben um zusätzlich bis zu 24 Jahre verlängern.

Welcher Sport bei Arterienverkalkung : Hoher Blutdruck zählt neben Rauchen, hohen LDL-Cholesterinwerten, Übergewicht und Diabetes zu den Hauptrisiken für eine Atherosklerose. Doch selbst eine Diabetes kann bei regelmäßigem körperlichen Training wieder verschwinden. Regelmäßig bedeutet 3-4mal die Woche eine halbe Stunde Rad fahren, laufen oder walken.