Roblox ist ein Free-to-play-Spiel. Während es viele kostenfrei verfügbare Spiele auf der Plattform gibt, haben Nutzer diverse Möglichkeiten, ihre selbst erstellten Inhalte für die virtuelle Währung Robux anzubieten. Roblox selbst verkauft auch Spielzeuge und virtuelle Sammlerstücke innerhalb des Spiels.Altersfreigabe für „Roblox“
Die pädagogischen Spielebewertungen von Spieleratgeber NRW und Spielbar.de empfehlen das Spiel ab einem Alter von zwölf Jahren. Nichtsdestotrotz können einzelne Bereiche der nutzerInnengenerierten Inhalte nicht altersgerecht sein, da die Spielauswahl nicht ausreichend gefiltert werden kann.Roblox wurde 2004 gegründet. Die Gründer waren David Baszucki und Erik Cassel. Der Hauptsitz befindet sich in San Mateo, Kalifornien. Die ersten paar hundert Konstrukteure von Roblox waren alle Entwickler, Investoren, Tester und Freunde der Gründer.
Warum ist Roblox so beliebt : Warum ist Roblox so beliebt Roblox ist ein Online-Game, welches einem Baukasten voller Playmobil-Steine gleicht und mit dem die Spielerinnen sich ihre eigenen Welten erschaffen können. Der individuellen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Für welches Alter ist Roblox
13+ Die Inhalte sind grundsätzlich ab 13 Jahren geeignet. Kann mäßige Gewalt, leicht realistisches Blut, mäßig groben Humor und/oder nicht spielbare Glücksspielinhalte enthalten.
Wie viel kostet Roblox im Monat : Robux werden als Guthabenkarten verkauft oder digital; mit Roblox Premium gibt es für 6 bis 23 Euro pro Monat unterschiedlich große Robux-Guthaben im Abo. Mit Accounts (ab 13 Jahren) lässt sich auch im Spiel mit wenigen Klicks Guthaben kaufen. Das größte Robux-Paket kostet 240 Euro.
Für Roblox gibt es keine Altersbeschränkung. Sind die NutzerInnen unter 18 Jahre alt, müssen die Eltern jedoch der Konto-Erstellung zustimmen.
Roblox ist eine vor allem bei Kindern beliebte Onlineplattform für selbst gemachte Spiele. Menschen können ein Konto anlegen und einen Avatar erstellen, mit dem sie dann in Abertausende Spielwelten reisen. In diesen Welten können sie anderen Spielerinnen und Spielern begegnen.
Was ist das meist gespielte Spiel in Roblox
Adopt Me!
Eines der beliebtesten Spiele auf Roblox ist Adopt Me!. Es ermöglicht den Nutzern unter anderem, virtuelle Tiere zu adoptieren, zu pflegen und zu handeln.Für Kinder unter 6 Jahren ist Roblox ungeeignet. Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen: Legen Sie für Ihr Kind ein Kinderkonto (unter 13 Jahren) an, damit die Kindersicherung automatisch aktiviert ist und verknüpfen Sie das Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse.Roblox birgt mit seinen Möglichkeiten, selbst Inhalte zu erstellen, miteinander zu kommunizieren und Geld auszugeben einige Risiken für Kinder. Hochgeladene Inhalte können extremistische Botschaften enthalten. Fremde Menschen können versuchen, sexuellen Missbrauch von Kindern anzubahnen.
Roblox enthält Altersempfehlungen für alle Inhalte auf der Plattform. Diese Kategorien sind: Alle Altersgruppen: Der Inhalt ist für alle geeignet, die nur leichte Gewalt oder geringe Mengen an unrealistischem Blut haben.
Was passiert wenn man Roblox spielt : Roblox bietet sehr viele Spiele, die von anderen Spieler*innen erstellt wurden. Diese Inhalte werden nur unzureichend überprüft. Daher kann man leicht auf verstörende, rassistische, gewalthaltige oder anderweitig jugendgefährdende Inhalte stoßen.
Ist Roblox gut oder schlecht : Ungeeignete Spiele
So harmlos das Bauen von Häusern, Freizeitparks und Städten klingt, so ungeeignet können andere Spiele bei Roblox sein. Dazu zählen solche, bei denen Waffen zum Einsatz zu kommen haben, um andere Online-Spieler (Avatare) zu erschießen.
Ist Roblox für 8 jährige
Roblox richtet sich in seiner Aufmachung bewusst an Kinder. Allerdings gibt es einige Mechaniken und Inhalte, die nicht kindgerecht sind. In Roblox gibt es keine Altersbeschränkung. Laut Nutzungsbedingungen müssen bei allen Personen unter 18 Jahren die Erziehungsberechtigten der Konto-Erstellung zustimmen.
Roblox bietet sehr viele Spiele, die von anderen Spieler*innen erstellt wurden. Diese Inhalte werden nur unzureichend überprüft. Daher kann man leicht auf verstörende, rassistische, gewalthaltige oder anderweitig jugendgefährdende Inhalte stoßen.Auf der Spieleplattform Roblox können schon kleine Kinder foltern, quälen, zerstückeln – und mit Fremden duschen. Eltern haben oft keine Ahnung von den Inhalten. In einem der Spiele kann man seine Figur, die aussieht wie ein Lego-Männchen, einen grauen Gang entlang steuern.