Der Rhein ist der wasserreichste Fluss Deutschlands. Insgesamt fließt die Donau durch 10 Länder. Deutschland und Polen werden von der Oder getrennt. Der tiefste Fluss Deutschlands ist die Dreisam.Der längste Fluss, der durch Deutschland fließt, ist mit einer Gesamtlänge von insgesamt 2.888 Kilometern über die Grenzen Deutschlands hinaus die Donau.Die zehn längsten Flüsse in Deutschland
- Der Rhein (865 Kilometer in Deutschland)
- Die Elbe (727 Kilometer in Deutschland)
- Die Donau (647 Kilometer in Deutschland)
- Der Main (569 Kilometer in Deutschland)
- Die Weser (451 Kilometer in Deutschland)
- Die Saale (413 Kilometer in Deutschland)
Ist die Elbe oder der Rhein größer : Flüsse mit über 200 km Länge
Fluss Flusssystem Größter Quellast (G): Längster Quellast (L): | Länge (Name) in km | Länge (max.) in D in km |
---|---|---|
Rhein Rhein Aare (G) Rein da Medel (L) | 1.048 | 865 |
Elbe Elbe Moldau (G, L) | 1.094 | 727 |
Oder Oder Oder (G) Warthe (L) | 866 | 179 |
Weser Weser Eder, Fulda (G) Saar, Werra (L) | 452 | 750 |
Was ist der tiefste Fluss
Der Kongo ist, gemessen an seinen Wassermassen, der zweitgrößte und tiefste Fluss der Erde. Als Rinnsal entspringt er im Norden Sambias. Je mächtiger der Kongo wird, desto größer sind auch Tiere, die im und am Strom leben.
Wo ist der tiefste Fluss : Der Kongo (auch Congo und Zaïre) ist ein Strom in Zentralafrika. Mit einer Länge von 4374 km ist er der zweitlängste Strom Afrikas; gemessen an seiner Wasserführung von 41.800 m³/s ist er der wasserreichste Fluss des Kontinents und mit 220 m Tiefe der tiefste Fluss der Welt.
Drei Länder, 517 Kilometer und gigantische Wassermassen: Der Inn ist einer der größten Flüsse der Alpen. Wie ein grünes Band schlängelt er sich vom Malojapass im schweizerischen Kanton Graubünden durch Tirol und Bayern bis zu seiner Mündung in die Donau mitten in Passau.
Die Pader gilt damit als kürzester Fluss Deutschlands. Das Paderwasser wird ab Schloß Neuhaus mit der Lippe quer durch Nordwest-Deutschland über Lippstadt, Hamm, Lünen, Marl und Dorsten geführt, fließt dann bei Wesel in den Rhein und mündet schließlich in den Niederlanden in die Nordsee.
Welche Flüsse fließen durch 3 Länder
Bei Konz ergießt sich die Saar in den Fluss – mit 246 Kilometern ist sie der längste Nebenfluss der Mosel. Doch bevor die Mosel Deutschland erreicht, durchquert sie zunächst auf 302 Kilometern das benachbarte Frankreich. Bussang in Lothringen ist der erste Ort, den sie nach knapp drei Kilometern erreicht.Mosel
Steile Hänge und grandiose Aussichten, die Mosel ist einer der atemberaubendsten Flüsse Deutschlands. Aber die Arbeit an ihren Ufern ist noch nie einfach gewesen.Kongo – der tiefste Fluss der Erde
Warum er so gefährlich ist: Der Kongo gehört mit seinem tiefsten Punkt von 250 Metern zu den gefährlichsten Flüssen.
Je nach Messung gilt der Marianengraben mit 11.034, beziehungsweise 10.898 Metern als tiefste Stelle der Erde und somit auch der Meere. Zum Vergleich: Der Mount Everest erstreckt sich als höchster Punkt bis auf rund 8.848 Meter. Der Marianengraben liegt gut 2.000 Kilometer östlich der Philippinen.
Wo ist das tiefste Wasser der Welt : Der Pazifische Ozean ist mit einer maximalen Tiefe von 11.034 Metern das tiefste Meer der Welt. Auf Rang zwei befindet sich der Atlantische Ozean mit einer maximalen Tiefe von 9.219 Metern. Das Amerikanische Mittelmeer, ein Nebenmeer des Atlantiks, ist an seiner tiefsten Stelle 7.680 Meter tief.
Welche Flüsse fließt durch 3 Länder : Dabei spielt die „magische Drei“ eine Rolle: Drei Länder – die Schweiz, Österreich und Deutschland bzw. Graubünden, Tirol und Bayern – durchfließt der Inn.
Warum heisst die Donau nicht Inn
Die Donau führt die meiste Zeit des Jahres (sieben Monate, Oktober bis April) mehr Wasser mit sich als der Inn − ein Grund, warum der Fluss in seinem weiteren Verlauf den Namen Donau trägt. Ein weiterer Grund: Der Name richtet sich auch nach der bis Passau zurückgelegten Wegstrecke der Flüsse.
Die Weser mit ihrem Zufluss Werra fließt nur in Deutschland und ist 750 km lang. Welcher Fluss hat die längste Strecke in DeutschlandDer Nil ist mit einer Gesamtlänge von 6.650 Kilometern der längste Fluss der Welt. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und bahnt sich seinen Weg über Tansania, Uganda, den Sudan und Ägypten bis ins Mittelmeer. Auf Rang zwei befindet der Amazonas mit nahezu 6.400 Kilometern Länge, dicht gefolgt vom Jangtsekiang.
Was ist der größte Fluss auf der Welt : Der Nil ist mit einer Gesamtlänge von 6.650 Kilometern der längste Fluss der Welt. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und bahnt sich seinen Weg über Tansania, Uganda, den Sudan und Ägypten bis ins Mittelmeer.