Treppenlaufen ist siebenmal anstrengender als normales Gehen. Bei 500 Stufen in zügigem Tempo verbrennt man je nach Körpergewicht zwischen 140 und 240 Kalorien. Zum Vergleich: Wer das jeden Tag wiederholt, hat nach dem vierten Tag mehr Kalorien verbrannt als nach einer Stunde Joggen oder Krafttraining.Mit Treppensteigen zur Bestform
Der Bauch-Umfang schwand um 1,8 Prozent und das Körpergewicht um 0,7 Prozent. Die Treppensteiger konnten ihren Körperfettanteil um 1,7 Prozent senken, den diastolischen Blutdruck um 2,3 Prozent und das LDL-Cholesterin um 3,9 Prozent.Mindestens 50 Treppenstufen müssen dabei am Tag nach oben gegangen werden. Dann hat es den gleichen Effekt wie 10.000 Schritte bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Risiko für diese Erkrankungen wird dabei um etwa 20 Prozent gesenkt.
Wie effektiv sind Treppenläufe : Wer schnell ein paar Pfunde loswerden oder Muskeln aufbauen möchte, sollte es mal mit sportlichem Treppenlaufen versuchen. Denn ein Treppenlauf-Training verbrennt doppelt so viele Kalorien wie Joggen: Nämlich bis zu 320 kcal in gerade einmal 20 Minuten!
Wie viele Stufen sollte man schaffen
Treppensteigen als Selbsttest: Benötigen Menschen über eineinhalb Minuten für 60 Treppenstufen, deutet das auf eine suboptimale Herzgesundheit hin. A Coruña. Vier Treppen in weniger als einer Minute zu schaffen, ist einer neuen Studie zufolge ein Hinweis auf ein gesundes Herz.
Was wird durch Treppensteigen trainiert : Beim Treppensteigen trainieren Sie vor allem die vorderen Oberschenkelmuskeln, die Waden und der große Gesäßmuskel. Darüber hinaus verbrennen Sie beim Treppensteigen Kalorien, steigern Ihre Herz- und Lungenfunktion und damit langfristig Ihre gesamte Fitness und Leistungsfähigkeit.
Treppe rauf beansprucht die Po-, Waden- und Oberschenkelmuskeln. Je intensiver man unterwegs ist, desto höher die Beanspruchung. Auch Treppe runter kräftigt das Bewegungssystem. Die Beinmuskeln müssen bremsen, das kostet richtig Kraft und trainiert besonders die Oberschenkelmuskeln und die Kniegelenke.
Beim Treppensteigen trainieren Sie vor allem die vorderen Oberschenkelmuskeln, die Waden und der große Gesäßmuskel. Darüber hinaus verbrennen Sie beim Treppensteigen Kalorien, steigern Ihre Herz- und Lungenfunktion und damit langfristig Ihre gesamte Fitness und Leistungsfähigkeit.
Was trainiert der Treppensteiger
Dabei ist Treppensteigen ein optimales Ganzkörpertraining.
Wer zügig mehrere Stufen hinaufsteigt und dabei noch den Wocheneinkauf trägt, merkt schnell, wie anstrengend Treppensteigen sein kann. Beim Treppensteigen trainieren Sie vor allem die vorderen Oberschenkelmuskeln, die Waden und der große Gesäßmuskel.Zehn Minuten Treppensteigen machen weit über 100 Kilokalorien aus. Das ist viel mehr, als Sie in der gleichen Zeit mit Schwimmen verbrennen würden. 400 Treppenstufen am Tag entsprechen etwa einer fünfzehnminütigen Joggingeinheit.Treppensteigen – ein echtes Ganzkörper-Workout
Es beansprucht und aktiviert die verschiedensten Muskelgruppen – zum Beispiel die Po-, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur. Kein Wunder, dass man dabei schnell ins Schwitzen kommt. Circa 400 Treppenstufen am Tag entsprechen etwa einer viertelstündigen Laufeinheit.
Bewegung ist zwar gut, da sie die Durchblutung fördert, aber das Treppensteigen belastet die Kniegelenke enorm. Da der schmerzhafte Knorpelverschleiß nicht rückgängig zu machen ist, gilt es, das Fortschreiten der Kniearthrose zu verhindern.
Was trainiert man durch Treppen steigen : Treppensteigen – ein echtes Ganzkörper-Workout
Kein Wunder, dass man dabei schnell ins Schwitzen kommt. Circa 400 Treppenstufen am Tag entsprechen etwa einer viertelstündigen Laufeinheit. Darüber hinaus verbessert ein Treppentraining deine Koordination und Geschicklichkeit sowie Kondition und Kraft.