Ad hoc [at hɔk] (lateinisch für „zu diesem, hierfür“) ist eine lateinische Phrase und bedeutet „für diesen Augenblick gemacht“ oder „zur Sache passend“.· gleich beim ersten Mal · sofort (ugs.) · spontan (ugs.) · ad hoc (geh., lat.) aus der Situation heraus · im Affekt (juristisch) · intuitiv · ohne nachzudenken · reflexartig · reflexhaft · spontan · ungeplant · unüberlegt · aus dem hohlen Bauch heraus (ugs., fig.)[1] direkt, impulsiv, sofort, spontan, aus dem Stegreif (heraus) Beispiele: [1] Wir haben natürlich auch noch mehr tolle Sachen gemacht – die fallen mir aber ad hoc nicht ein.
Was sind ad hoc Maßnahmen : Die Ad-hoc-Maßnahme stellt eine personenzentrierte, flexible und sozialgesetzbuch- übergreifende Präventionsmaßnahme für Menschen mit psychischen Erkrankungen dar, um sozio-ökonomischen Problemlagen, sozialer Isolation und einer Verschlechterung der (psychischen) Gesundheit vorzubeugen.
Was sind Ad-hoc Gespräche
Immer wieder ergibt sich eine sogenannte Ad-hoc Sitzung, also ein Gespräch zwischen Mitarbeiter und Chef oder zwischen zwei Kollegen. Die Ad-hoc-Sitzung ist, die am schlechtesten vorbereitete, da sie keine Agenda kennt und zumindest von einer Seite immer improvisiert werden muss.
Was bedeutet die Abkürzung hoc : Die lateinischen Demonstrativpronomen hic, haec, hoc werden als "dieser, diese, dieses" übersetzt. Sie werden genutzt, wenn der Sprecher sich auf Dinge oder Personen bezieht, die ihm räumlich oder zeitlich nahe sind.
Ad-hoc-Reporting ist die Berichterstellung aus einem aktuellen Anlass. Im Gegensatz zum Standard-Reporting werden Berichte dann erstellt, wenn der Informationsbedarf dazu gegeben ist.
Ad-hoc ist ein lateinischer Begriff, der übersetzt „bis jetzt“ bedeutet. Der Begriff wird jedoch auch als „nach Bedarf“ oder „falls erforderlich“ verstanden. Beim Ad-hoc-Reporting werden Berichte auf Anfrage generiert oder erstellt.
Ist ad-hoc eine Abkürzung
Ad-hoc ist die Abkürzung für Ad-hoc Meldungen. Diese dienen dazu, für eine gleichzeitige Information aller Aktionäre einer Aktiengesellschaft zu sorgen.Ein Ad-hoc-Workflow ist ein Begriff aus der Informatik und dem Prozessmanagement. Er unterscheidet sich von einem normalen Workflow dadurch, dass er Änderungen im Ablauf während der Abarbeitung eines Geschäftsprozesses erlaubt.Eine Ad-Hoc-Besprechung ist eine unangekündigte Besprechung, die sofort (nicht zu einem späteren Zeitpunkt) stattfindet.
Bei einem Ad-hoc-Kommunikationsnetzwerk auf Peer-to-Peer-Basis ist rechtlich gesehen jede Nutzerin und jeder Nutzer zugleich Anbieter. Dieser hat aber keinerlei Möglichkeit, auf die Technik selbst Einfluss zu nehmen und verfügt auch über keine vollständigen Informationen über das Netzwerk.
Was bedeutet Ad-hoc Verbindung : Der Ad-Hoc Modus ist eine Wireless Netzwerk Umgebung, welche über keinen Access Point verfügt. Jedes Wireless Gerät kommuniziert direkt mit den andern Geräten. Wenn das Brother Gerät im Ad-Hoc Modus betrieben wird, erhält es alle Signale direkt von einem andern Gerät.