Seine Jugend verlebte Louis de Funès in ärmlichen Verhältnissen. Der Umstand, dass er zwei Schachteln Zigaretten pro Tag rauchte, sowie sein allgemein schwächlicher Körper führten dazu, dass Armeeärzte bei ihm Tuberkulose diagnostizierten. 1937 wurde er endgültig vom Wehrdienst suspendiert.1983 starb Louis de Funès mit 68 Jahren an den Folgen eines erneuten Herzinfarkts in einem Krankenhaus in Nantes. Er wurde unweit des Schlosses Clermont in Le Cellier beigesetzt. Nach de Funès' Tod verkauften die Erben das Schloss.Man kennt ihn als den quirligen Choleriker in vielen Rollen. Doch nur wenige wissen, dass de Funès letzte neun Lebensjahre von einer fortschreitenden Herzkrankheit geprägt waren, die u.a. zu Luftknappheit, schneller Ermüdung, Wasser in den Beinen, Nieren-, Lungen- und Leberstörungen bis hin zum Tod führt.
Für welchen Ausspruch ist Louis de Funès bekannt : „Lachen ist für die Seele dasselbe wie Sauerstoff für die Lungen. “
Wer hat die meisten Zigaretten geraucht
Volksrepublik China
Das Land mit dem weltweit höchsten Zigarettenkonsum war die Volksrepublik China, die fast für die Hälfte des weltweiten Konsums verantwortlich war. Insgesamt rauchten weltweit über 1,7 Milliarden Personen regelmäßig, was insgesamt 20 % der Weltbevölkerung waren.
Wer hat die meisten Raucher : Im Jahr 2022 gab es in den USA insgesamt rund 53,2 Millionen Tabakraucher. Die meisten Raucher gab es weltweit mit rund 292 Millionen Tabakkonsumenten in China.
Am 20. März 1974 erlitt de Funès einen ersten Herzinfarkt, eine Woche später hatte er einen zweiten. Fortan war bei den Dreharbeiten immer ein Kardiologe dabei, doch am 27. Januar 1983 kam es zum dritten Infarkt, an dem Louis de Funès im Alter von 68 Jahren starb.
Nein! – Doch! – Ohh! – Nicht nur eingefleischte Louis de Funès-Fans kennen diese berühmte Szene aus der Filmkomödie Camouflage („Hasch mich ich bin der Mörder“).
Wo ist das Grab von Louis de Funès
Friedhof von Le Cellier, Le Cellier, FrankreichLouis de Funès / Ort der Beerdigung
Das Grab von Louis de Funès befindet sich auf dem Friedhof von Le Cellier, einem kleinen Dorf im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire in Frankreich.Am 20. März 1974 erlitt de Funès einen ersten Herzinfarkt, eine Woche später hatte er einen zweiten. Fortan war bei den Dreharbeiten immer ein Kardiologe dabei, doch am 27. Januar 1983 kam es zum dritten Infarkt, an dem Louis de Funès im Alter von 68 Jahren starb.Raucher, die im Durchschnitt zwischen 20 und 30 Zigaretten pro Tag rauchen, gelten allgemeinhin als Kettenraucher. Personen, die 10-20 Zigaretten rauchen werden als starke Raucher eingestuft, während diejenigen, die sich täglich 1-10 Zigaretten anzünden, als leichte Raucher bezeichnet werden.
Jeanne Calment war seit 1896 Raucherin und versuchte erst 1992, mit 117 Jahren, mit dem Rauchen aufzuhören, fing jedoch ein Jahr später zunächst wieder damit an. Endgültig hörte sie erst ein weiteres Jahr später, mit nun 119 Jahren, auf.
Welche Promis sind starke Raucher : Ob Sienna Miller, Catherine Zeta-Jones, Catherine Deneuve, Uma Thurman, Kate Moss, Melanie Griffith, Ben Affleck, Elijah Wood, Naomi Campbell, Kiefer Sutherland, Lindsay Lohan, Gérard Depardieu, Miley Cyrus – die Liste der prominenten Raucher ist lang.
Welcher Politiker war starker Raucher : 2005 wurde Helmut Schmidt in einer Umfrage von dem Meinungsforschungsinstitut Emnid als beliebtester Politiker der jüngeren deutschen Geschichte ermittelt. Als Hamburger war er für viele „der Hanseat par excellence“. Schmidt war öffentlichkeitswirksamer Raucher.
Wie alt wäre heute Louis de Funès
tagesschau – Der französische Schauspieler und Komiker Louis de Funès wurde heute vor 108 Jahren geboren.
Friedhof von Le Cellier, Le Cellier, FrankreichLouis de Funès / Ort der Beerdigung
Wo befindet sich das Grab von Louis de Funès Das Grab von Louis de Funès befindet sich auf dem Friedhof von Le Cellier, einem kleinen Dorf im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire in Frankreich.“-Komiker Louis de Funès (Aussprachehilfe: fünäss, nicht fünee). Vor hundert Jahren, am 31. Juli 1914, kam der Filmstar spanischer Abstammung, der eigentlich Louis Germain David de Funès de Galarza hieß, in Courbevoie bei Paris zur Welt.
Wem gehört das Schloss von Louis de Funès : Das Schloss Clermont ist ein zwischen 1643 und 1649 erbautes Schloss in der Gemeinde Le Cellier im französischen Département Loire-Atlantique. Besitzer des Schlosses waren die Familie de Maupassant und später der Schauspieler Louis de Funès.