Can a 7.1 receiver play Atmos?
Welche Geräte unterstützen Immersive Audio (Dolby Atmos)

  • Android TV und Google TV. Android TV und Google TV ab Version 9 unterstützen die Dolby Atmos-Technologie.
  • Apple TV.
  • Chromecast.
  • Amazon Fire Tablets.
  • Apple iPhones und iPads.
  • Android Smartphones und Tablets.
  • Apple AirPlay.
  • Google Cast.

Generation müssen über HDMI ARC oder HDMI eARC verbunden sein, um Dolby Atmos Inhalte abzuspielen. Nicht alle Fernseher verfügen über einen HDMI-ARC- oder einen HDMI-eARC-Eingang, also prüfe in der Bedienungsanleitung deines Fernsehers, welche HDMI-Verbindungen zur Verfügung stehen.Das Nachrüsten von Dolby Atmos im Heimkino ist denkbar einfach. Auch preislich stellt es keine große Hürde mehr dar, da durch den großen Trend nicht nur eine große Auswahl sondern auch geringere Kosten auf die Heimkinobegeisterten zukommen.

Was bringt 7.1 Sound : Bei dem 7.1-Tonformat wird zusätzlich zu diesen Kanälen ein rückwärtiger Center-Kanal generiert und auf zwei weitere Lautsprecherboxen (sogenannte Rear-Center) verteilt. Dieser in den Stereo-Effektkanälen codierte Kanal ermöglicht eine bessere Ortung von Effekten und Musiksignalen direkt hinter der Sitzposition.

Können alle HDMI Kabel Dolby Atmos

Alle HDMI 2.1-Kabel unterstützen eARC. Dolby Atmos wird auch von eARC unterstützt, sodass du ein großartiges Hörerlebnis genießen kannst. Dank Dolby Atmos wird der Ton von der Decke auf deine Hörposition reflektiert, sodass du den Eindruck hast, mitten im Geschehen zu sein.

Kann HDMI ARC Dolby Atmos : HDMI-ARC unterstützt nicht die Audioformate Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS-HD Master Audio oder DTS:X, die auf Blu-ray oder 4K-Blu-ray-Discs zu finden sind. Es wird höchstwahrscheinlich nur ein 5.1-Datenstrom übertragen.

Alle HDMI 2.1-Kabel unterstützen eARC. Dolby Atmos wird auch von eARC unterstützt, sodass du ein großartiges Hörerlebnis genießen kannst. Dank Dolby Atmos wird der Ton von der Decke auf deine Hörposition reflektiert, sodass du den Eindruck hast, mitten im Geschehen zu sein.

Dolby Atmos aktivieren

Wähle „Einstellungen“ > „Musik“ > „Dolby Atmos“. Wähle „Automatisch“ oder „Immer eingeschaltet“.

Was brauche ich um Dolby Atmos zu hören

Ein richtiges Heimkino mit Dolby Atmos-Wiedergabe einzurichten ist nicht sehr verbreitet, denn es ist kostenintensiv, benötigt viel Platz und viele Lautsprecher. Mindestanforderung ist ein 5.1.2-Setup, aber meistens wird ein 7.1.2- oder 7.1.4-Lautsprecher-Setup installiert.Der Film oder das Spiel muss Dolby Atmos Ton für die jeweilige Tonspur unterstützen. Meistens ist das nur die Originalsprache, also Englisch. Bei Aufteilung der Signale durch HDMI-Splitter oder Matrix-Switch muss ein Management dafür sorgen, dass Dolby Atmos ermöglicht wird.Ein HDMI 2.1-Kabel unterstützt eine 8K-Auflösung mit 50 Hertz, sodass du flüssige Bilder in hoher Qualität ansehen kannst. Es unterstützt auch 2.1 eARC, sodass du Audiosignale von beispielsweise Dolby Atmos ohne Qualitätsverlust weiterleiten kannst.

Wichtig zu wissen: Die Funktionen von HDMI ARC kannst du mit jedem HDMI-Kabel nutzen. Für HDMI eARC sind allerdings moderne Kabel notwendig. High-Speed- oder Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel sind in aller Regel eARC-fähig. Außerdem müssen die Geräte, die du verbindest, beide eARC bzw.

Sind alle HDMI-Kabel eARC fähig : Nicht alle HDMI-Kabel können Ihnen die volle Kapazität von eARC bieten. Einige HDMI-Kabel verfügen nicht über genügend Bandbreite, um Video- und Audiokanäle mit hoher Bildrate zu übertragen.

Wie installiere ich Dolby Atmos : Wie aktiviere ich Dolby Atmos in Cyberpunk 2077

  1. Lade die „Dolby Access“-App im Microsoft Store herunter und installiere sie.
  2. Öffne die App.
  3. Gehe dann auf Einstellungen > System > Sound > Ausgabe > Geräteeigenschaften > Raumklang > wähle Dolby Atmos für Kopfhörer oder Dolby Atmos für Heimkino im Dropdown-Menü aus.

Wie erkenne ich Dolby Atmos

Serien und Filme mit Dolby Atmos-Audio

Wenn Sie ein Dolby Atmos-fähiges System und ein Abo haben, das das Streaming in Ultra-HD unterstützt, wird bei verfügbaren Titeln neben der Titelbeschreibung ein Dolby Atmos-Symbol angezeigt: .

Dank Dolby Atmos hat die neue Vielfalt von Audiokanälen bei HDMI 2.0 auch einen Sinn. Waren 5.1- und 7.1-Systeme bisher vorherrschend, sind jetzt theoretisch weitaus mehr Lautsprecher möglich.Für eine erfolgreiche Verbindung müssen der Fernseher, das angeschlossene Gerät und das HDMI-Kabel über ARC verfügen. Bei den Geräten kann man leicht erkennen, ob sie diese Funktion haben. In diesem Fall werden die Buchstaben (e)ARC an den HDMI-Anschlüssen angezeigt.

Kann eARC Dolby Atmos : Und das Beste: Mit HDMI eARC ist es möglich, hochauflösende Surround-Toninformationen von Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X Inhalten z. B. vom TV-Gerät an deine Heimkino-Anlage zu leiten.